Website-Relaunch - atmosphärisch, vielseitig, gehaltvoll.

Auftraggeber: Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

Dank intelligenter Neustrukturierung des vielfältigen, historisch gewachsenen Contents und zielgruppensensibler Menüführung finden Besucher*innen des neuen Portals schnell ans Ziel.

Content-Highlights auf der Startseite animieren zum Stöbern und vermitteln subtil die Schwerpunkte der Arbeit. Interaktive Features machen das umfangreiche Angebot der Stiftung nicht nur barrierefrei zugänglich sondern vor allem durchsuchbar. Vom Veranstaltungskalender über Mediendatenbanken und Publikationssammlungen bis hin zu automatisierten Podcast-Verknüpfungen mit Spotify & Co und vielem mehr. Nicht zuletzt durch Liebe zum Detail und atmosphärische Fotografien lädt das Design zum Verweilen und Erkunden ein.

Das Erinnern und Aufarbeiten unserer Geschichte ist heute wieder wichtiger denn je - Plattformen wie diese leisten einen zentralen Beitrag in der Aufbewahrung, Auseinandersetzung und Vermittlung des Zeitgeschehens.

Unsere Leistungen:

  • Konzeption
  • UX Design
  • UI Design
  • Technische Umsetzung
  • Content-Migration
  • Support und Wartung