Ein Leben für die Wissenschaft: die gesamte Korrespondenz von Ernst Haeckel in einer Briefedition
Auftraggeber: Ernst-Haeckel-Haus der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Der Evolutionstheoretiker, Zoologe und Philosoph Ernst Haeckel hat uns 45.000 Briefe hinterlassen. Die Uni Jena macht diesen Schatz nun öffentlich.
Bis 2037 arbeitet ein Team von Wissenschaftler*innen an diesem Mammutprojekt. Sie transkribieren die handschriftlich von oder an Ernst Haeckel verfassten Autographen.
Unsere facettierte Suche macht den aktuellen Bestand recherchierbar. Er umfasst derzeit die Metadaten der 45.000 Autographen, knapp 11.000 Personen und ca. 4.000 Volltexte der Briefe.

Wir indizieren die Brieftexte und die Metadaten in Solr. Die Filter der Facetten schränken die Treffer sinnvoll ein. Auch mobil kann bequem gesucht werden, je nach Anwendungsfall gezielt oder explorativ.

