Responsive Web Design für das Lebendige Museum Online (LeMO)
Auftraggeber: Deutsches Historisches Museum und Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Seit 1998 ist das LeMO bei Lernenden und Forschenden ein sehr gefragtes und geschätztes Geschichtslexikon. Es erklärt ausführlich die geschichtlichen Ereignisse, Epochen und wichtigen Personen von 1850 bis heute und bietet dazu umfangreiches Bild-, Audio- und Videomaterial. Die von Historiker*innen erarbeiteten Inhalte sind wissenschaftlich belastbar und zitierfähig. Jetzt werden diese hervorragenden Inhalte modern präsentiert.
Online
- Zum LeMO: dhm.de/lemo


Wir haben den Relaunch der Plattform konzipiert, entworfen und im Frontend umgesetzt. Ziel war die Übertragung der Inhalte in ein neues Format, das die junge Zielgruppe mit ihren aktuellen Bedürfnissen anspricht und das auf mobilen Geräten gut nutzbar sein sollte. Wir haben hierfür mit dem Ansatz full responsive ein attraktives, mit viel Bildmaterial emotional ansprechendes User Interface Design entworfen, das sich an alle Bildschirmgrößen anpasst und mit Touch-Gesten bedient werden kann.




Alle Objekte auf den Seiten verlinken zu einer Objektansicht im Bestand, auf der das Objekt nicht-angeschnitten mit allen zitierbaren Informationen angezeigt wird. Die Einordnung durch Schlagworte ist zu sehen. Sie können über die Suche für die weitere Recherche verfolgt werden.
Die Bilder sind, sofern vorhanden, in hoher Auflösung eingestellt und können gezoomt werden. An Touch-Geräten wird ein Pinch-Zoom genutzt. Des Weiteren wurden kleine Drag&Drop Spiele für den Themenbereich entworfen, die auch mit Touch bedienbar sind.
Die Seiten wurden nach den Kriterien der SEO Optimierung aufgebaut und getestet. Für die Erschließung der Webseiteninhalte und der Bestände der zwei Museen haben wir die Suchtechnologie Solr eingesetzt und ein facettenbasiertes Konzept angewandt. So wird die Vielzahl der Exponate optimal präsentiert und einfach zugänglich. Exploratives Suchen und eine neue Suchoberfläche mit großen Vorschaubildern führen schnell zum gewünschten Ziel und bieten ein angenehmes Nutzungserlebnis.


Das Design wurde von uns in Frontend Templates realisiert, optimiert und anschließend an die Auftraggeber*innen zur Anbindung an das Backend übergeben.
