Lehrideen vernetzen

Auftraggeberinnen: Hochschule Mainz und Johannes-Gutenberg-Universität Mainz

Es gibt viele innovative Lehrmethoden um Studierende zu motivieren, zu fordern und individuell zu fördern. Aber wenn es um die eigene Lehre geht, sind die meisten Lehrenden sich selbst überlassen und müssen Werkzeuge evaluieren, sich aneignen und testen.

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz und die Hochschule Mainz haben jetzt gemeinsam eine Online-Community erschaffen, in der sich Lehrende mit gemeinsamen Interessen finden. Im intensiven persönlichen Austausch sollen sie sich gegenseitig unterstützen, Lehrideen entwickeln und diese weitergeben. Dies geht weit über den rein virtuellen Kontakt hinaus. Lehrende werden zur Hospitation in ihren Lehrveranstaltungen angeregt, treffen sich in Workshops, Barcamps oder beim kollegialen Mentoring. 

Das Portal ist eine geschlossene Community, bisher vorbehalten für die ca. 5.000 Lehrenden der beiden Institutionen. Sie können in ihren Profilen ihre fachlichen Schwerpunkte angeben und über Interessen sich mit relevanten Themen und anderen Personen vernetzen. Die Vernetzung erfolgt über bewährte Social Media Funktionalitäten wie Postings, Benachrichtigungen, geschlossene und offene Gruppen, Kommentare und Following. Damit verbunden sind Privatsphäre Einstellungen und ein komplexes Rechtemanagement.

Alle Inhalte sind über sinnvolle Verschlagwortung miteinander verknüpft und es kann gezielt nach passenden Methoden gesucht werden. Zusätzlich existiert ein problemorientierter Zugang, über den man ausgehend von eigenen Fragestellungen sich den Angeboten nähern kann.

Wir entwickelten eine alltagsnahe und intuitive Bedienung für eine im Umgang mit digitalen Technologien sehr heterogene Zielgruppe. Durch eine Guided Tour, Hilfefunktionen und individuelle Profile werden die User*innen entsprechend ihres Kenntnisstands abgeholt.

Während der Redaktion umfängliche Backend Funktionalitäten zur Verfügung stehen, arbeiten die User*innen übersichtlich und bequem mit Frontend-Editoren.

Unsere Leistungen:

  • Zielgruppen- und Inhaltsanalyse
  • Interaktionsdesign und Informationsarchitektur
  • Responsive Layout und User-Interface-Design
  • Content-und Rechtemanagement mit dem CMS Drupal 8
  • Implementierung
  • Testing
  • Schulung