Eugens Welt – Demokratie im Treppenhaus
Auftraggeber: Südwestrundfunk | SWR
In dem Lernspiel zur gleichnamigen Sendereihe des SWR setzen sich Kinder und Jugendliche spielerisch mit dem Thema Demokratie auseinander.
„Eugens Welt“ zielt auf aktive Meinungsbildung und regt Jugendliche an, die eigenen Möglichkeiten in einer Demokratie zu bewerten und wahrzunehmen. Im Mittelpunkt stehen Diskussionen sowie der Problem- und Wissenstransfer.
Die Grundidee basiert auf der gleichnamigen Serie des SWR Schulfernsehens. Schauplatz des Lernspiels ist daher das aus der Serie bekannte Haus der Sackgasse 777. Auf den vier Etagen (EG, 1.Stock, 2.Stock, 3.Stock) begegnen den Usern*innen unterschiedliche Fragen und Problemstellungen. Mit jeder Aufgabe stellt der*die User*in Gemeinschaftssinn, Engagement, sowie demokratische Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis. Durch ein Bonuspunkte-System können zudem Hilfsbereitschaft, solidarisches Verhalten etc. signalisiert werden.
Das Lernspiel ist für den Einsatz in der Schule konzipiert. Durch die Mischung aus realitätsnaher Wissensvermittlung und Unterhaltung werden Schüler*innen motiviert, sich mit der abstrakten Materie auseinanderzusetzen. Ein „Lehrer*innentool“ garantiert einen flexiblen Einsatz im Unterricht. Es erlaubt, selbst „Aufgabentouren“ vorzugeben.
Online
Andere Medien
- Gameplay-Video auf Youttube
- Präsentation auf der reddot conference: Success by Game Design "Understanding Democracy through the Serious Game Eugens Welt" auf Youttube
Ausgezeichnet mit
- Deutscher Designpreis 2014 (nominiert)
- red dot design award 2012 - Kategorie Games & Electronic Art
- Goldene GIGA-Maus 2012 - Bestes Spiel (Sonderpreis)
- Comenius-EduMedia-Award 2012
- ANNUAL MULTIMEDIA (SILBER Game)






