Geschichte Digital – Die Weimarer Republik

Auftraggeber: FWU Institut für Film und Bild

Mit einer vielseitigen Lernsoftware erschließen Schüler*innen handlungsorientiert historische Szenarien und gewinnen ein Gefühl für die Problem- und Stimmungslage der Weimarer Republik.

Andere Medien

Die "Weimarer Republik" ist der dritte Teil aus der Lernspiel Projektreihe "Geschichte digital". Die Projektreihe vermittelt Schüler*innen der 10. Klasse historisches Wissen und legt dabei besonders auf eine abwechslungsreiche Darstellung der Inhalte und einen spielerischen Interaktionsgrad wert.

Mit der interaktiven CD-ROM können Lernende die "Goldenen Zwanziger" miterleben. Als Reporter*in einer New Yorker Zeitung haben sie die Möglichkeit zu einem Interview mit Gustav Stresemann und können sich in der politischen Welt dieser jungen Demokratie umsehen. Wer mag, kann mit Marlene Dietrich eine Premierenparty besuchen oder mehr über neue Tänze und Moden in Erfahrung bringen.

Das Lernspiel motiviert Spieler*innen dabei, sich mit dieser historischen Epoche in der Schule sowie zuhause auseinanderzusetzen.