Funktionsweise
Per Default werden fertige Module für Solr Server zur Verfügung gestellt. Solr Fusion liefert nach außen eine zu einem Solr Server kompatible Schnittstelle (Proxy) und wurde für die Nutzung durch VuFind optimiert. Analog zu Solr muss ein "Fusion Schema" definiert werden, das das Vereinheitlichte beschreibt. Im Speziellen werden Regeln festgelegt, mit denen die Anfragen für ein konkretes Solr Zielsystem aufbereitet werden. Gemäß diesen Regeln formt Solr-Fusion die Antworten der Zielsysteme, um dem vereinheitlichten Schema zu entsprechen.
Die Regeln ("add", "modify", "delete") arbeiten abstrakt auf Feldern der Suchanfrage und -ergebnisse und wenden Transformationen auf sie an. Solr-Fusion bringt eine Menge generisch verwendbarer Transformationen mit. Zusätzlich lassen sich alle Komponenten von Solr Fusion leicht durch andere Plug-Ins erweitern.
Anwendungsmöglichkeiten
- Abfrage unterschiedlicher Solr Schemata
- Migration von Solr Instanzen
- Integration anderer Quellen, wie SQL Datenbanken in ein Solr System

Mehr Informationen
- Solr Fusion auf github: github.com/outermedia/solr-fusion
- Referenz: Solr-Fusion für die Universitätsbibliothek Leipzig