Archivierung von E-Papern bei der Deutschen Nationalbibliothek mit dem iSquare ePaper Manager

Auftraggeberin: Deutsche Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek hat die Aufgabe, lückenlos alle deutschen und deutschsprachigen Publikationen ab 1913 zu sammeln, dauerhaft zu archivieren, bibliografisch zu verzeichnen sowie der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Immer mehr Publikationen erscheinen täglich elektronisch, und die manuelle Archivierung erzeugt große Aufwände. Darum ist es das Ziel der DNB, die Archivierung so automatisch und effizient wie möglich zu gestalten.

Mit unserer Lösung dem iSquare ePaper Manager haben wir einen neuen technischen Weg eingeschlagen, die ePaper der Tageszeitungen PDF/A-konform für die Langzeitarchivierung zu verarbeiten. Die Software wurde an die Bedürfnisse der DNB angepasst und durch unseren Service erweitert. Wir tragen die Verantwortung sowohl für die Stabilität, Sicherheit und Performance der Plattform als auch für die Qualitätssicherung.

Besonders zur Qualitätssicherung haben wir zahlreiche automatische Checks umgesetzt, um Probleme zu erkennen und einzuordnen. Das können zum Beispiel fehlende Seiten in den Publikationen sein. Aber auch Fehler bei den Downloads treten durch Feiertage und andere Unregelmäßigkeiten der Verlage auf. Wir beheben Fehler und reklamieren fehlerhafte Ausgaben bei den Verlagen.

Unser Ziel für den gesamten Prozess ist die möglichst weitreichende Automatisierung der Verarbeitungskette. Dieses Ziel haben wir erreicht.

Das Verfahren ist so erfolgreich, dass die DNB die Anzahl der zu archivierenden ePaper kontinuierlich ausgebaut hat. So wurde die Anzahl von Anfangs ca. 300 Ausgaben täglich im Jahr 2010 auf ca. 1200 Ausgaben täglich im Jahr 2015 gesteigert.

  • Die outermedia GmbH ist uns seit Jahren ein zuverlässiger Dienstleister bei der Archivierung von digitalen Ausgaben der Tageszeitungen. Mehr noch, eigenverantwortlich optimieren sie ihre Software und den Prozess und sorgen so stets für eine optimale Qualität.

    Ralf Otholt, Deutsche Nationalbibliothek

  • EINE MILLION E-Paper-Ausgaben erreicht!
    "Um die großen Mengen [an E-Paper-Ausgaben von Tageszeitungen] bewältigen zu können, hat die Deutsche Nationalbibliothek zusammen mit [...] der outermedia GmbH in Berlin einen vollautomatischen Workflow entwickelt [...] Der Workflow der E-Paper-Sammlung ist stabil und die Objekte verfügen über eine hohe technische Qualität [...]
    Das Angebot für die Benutzerinnen und Benutzer vor Ort [... hat sich] deutlich verbessert."

    Pressemitteilung der DNB