Seit über 10 Jahren entwickeln wir Lösungen und Projekte mit Suchtechnologien. Dabei ist die Open Source Suchmaschine Solr unser Schwerpunkt. Sie ist weit verbreitet und wird in viele Softwaresysteme integriert, weil man in Solr schnell einsteigen kann und es einfache Anwendungsfälle schnell abdeckt.
Erfüllt der Solr Standard nicht alle Anforderungen, kann er an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Zahlreiche Zusatzoptionen erlauben es uns, auf die vielfältigen Wünsche unserer Kunden eingehen.
Konfigurationsmöglichkeiten:
Relevanz Berechnung
Stemming
Komposita Zerlegung
Verknüpfung mit Synonymen
Einbindung von Thesauri
Verwendung hierarchischer Facetten
Highlighting
Visualisierung von Relationen
Wir haben es uns zur Aufgabe gesetzt, den großen Funktionsumfang von Solr performant und für jeden Anwendungsfall passend nutzbar zu machen - dies gilt auch für den Big Data Bereich.
Natürlich hat Solr auch Grenzen und Beschränkungen. Für die Anforderungen, die es out of the box nicht erfüllen kann, entwickeln wir Erweiterungen und Verbesserungen.
Wir bieten:
Solr Beratung bei der Einführung von Solr
Solr in House Schulungen mit den Themen:
Suchmöglichkeiten, Solr Cloud, theoretische Grundlagen, Administration
Solr Anpassungen und Erweiterungen
Besonders gerne realisieren wir moderne Suchanwendungen im Web. Die Kombination unserer Bereiche outermedia Software und outermedia Interactive schafft Software die Freude macht.
Als Basistechnologie ist Solr für unterschiedliche Bereiche interessant. Unsere Referenzen spiegeln das wieder.