Zusammenschaltung heterogener Solr Server an der Universitätsbibliothek Leipzig
Auftraggeberin: Universitätsbibliothek Leipzig
Die Universitätsbibliothek Leipzig entwickelte im Projekt „finc“ eine suchmaschinenbasierte Katalogoberfläche für mehrere sächsische Hochschulbibliotheken. Die 11 beteiligten Projektpartner betreiben ihre Kataloge mit jeweils einem eigenen Solr Index und wollten diese Datenbestände strukturiert und unter einer einheitlichen Oberfläche zugänglich machen.
Wir wurden beauftragt, die katalogübergreifende Suche zu realisieren. Zusammen mit der Universitätsbibliothek Leipzig haben wir dafür die Open Source Software Solr Fusion entwickelt, mit der genau dieses „Sharding über heterogene Indexstrukturen“ möglich ist. Über ein Mapping werden Anfragen an unterschiedlich strukturierte Kataloge, d.h. Solr Indizes, gesendet und die Ergebnisse vereinheitlicht. Im Projekt „finc“ werden auf diese Weise derzeit vier verschiedene Solr-Instanzen deutschlandweit als ein Gesamtsystem realisiert.
Das EFRE-geförderte Projekt wird seit 2014 in der finc-Nutzergemeinschaft mit weiteren Partnern fortgeführt.