Dokumentations- und Informationssystem für Parlamentsmaterialien (DIP)
Auftraggeber: Deutscher Bundestag
Das parlamentarische Geschehen im Deutschen Bundestag und Bundesrat wird sorgfältig in Drucksachen und Stenografischen Berichten (Plenarprotokollen) festgehalten. Online zugänglich ist dieser Datenschatz über das Dokumentations- und Informationssystem für Parlamentsmaterialien (DIP). Dort ermöglicht es einen Überblick über die gesamten parlamentarischen Beratungen beider Verfassungsorgane.
OUTERMEDIA hat eine neue Suchanwendung geschaffen, die Daten indexiert und ein neues Frontend entwickelt, das im Mai 2021 das alte DIP-System ablöste. Es wurde bewusst auf unterschiedliche Bedürfnisse von Suchenden ausgerichtet, um so selbsterklärend wie möglich die interessierte Öffentlichkeit zu bedienen.
Für automatisierte Abfragen wurde zusätzlich eine offene Schnittstelle (API) eingerichtet.
Zukünftig sind noch weitere Funktionen geplant. Außerdem wird das Portal kontinuierlich optimiert, um eine zufriedenstellende Nutzung zu ermöglichen.
Suchergebnis von 27.661 Treffern nach dem Begriff "Bildung". Ausschnitt aus einem Gesetztgebungsvorgang mit Vorgangsschritten.

Unsere Leistungen:
- Indexierung in Solr
- Interface Design
- Umsetzung als Micro Service Architektur
- Frontend in React